Woher der Strom kommt
Edyna-Geschäftsführer Luis Amort über das Blackout und die Investitionen, die notwendig sind, um die Stromversorgung optimal zu gewährleisten. (Interview zur Geschichte "Die Problemlöser")
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 21. November 2019
Das Bild erinnert irgendwie an einen bunten Patchwork- Teppich: lauter gelbe, rote, blaue, orange, weiße Pünktchen, die auf den ersten Blick keinen Sinn ergeben. Bei genauerem Hinschauen lassen sich die Umrisse von Südtirol erkennen. Werden dann einzelne Bereiche herangezoomt, immer näher, immer näher, sieht man Dörfer, Weiler, einzelne Häuser.
Am Dienstagvormittag dieser Woche waren auf dem Bildschirm der Leitzentrale der Edyna in Bozen Süd nur mehr wenige weiße Pünktchen zu erkennen: 1.071. Das bedeutet: So viele Anschlüsse haben derzeit keinen Strom. Im Wesentlichen
Edyna-Geschäftsführer Luis Amort über das Blackout und die Investitionen, die notwendig sind, um die Stromversorgung optimal zu gewährleisten. (Interview zur Geschichte "Die Problemlöser")
Glücksspielsucht – Titelgeschichte in ff 45/19
Jubiläum Folio-Verlag & Gärtnerei Schullian: Im Jahr 1994 gründeten Ludwig Paulmichl und Hermann Gummerer den Folio-Verlag ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.