„Oft bin ich einsam“
Ulrich Ladurner über Geld, Reichtum und Zeit. Und warum dem wirtschaftlichen Wachstum Grenzen gesetzt sind. (Interview zur Titelgeschichte "Die 50 reichsten Südtiroler")
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 05. Dezember 2019
Georg Koflers Geschichte liest sich wie ein modernes Märchen. Eigentlich wie ein amerikanisches: vom Tellerwäscher zum Millionär. In Bruneck geboren, zog es Kofler früh nach Deutschland. Dort stieg er in das Fernsehgeschäft ein, gründete Pro Sieben und brachte den Bezahlsender Premiere an die Börse. Der Südtiroler hatte damit maßgeblich Einfluss, wie die Deutschen fernsehen.
Als wir ihn am Telefon erreichen, antwortet der Unternehmer auf Hochdeutsch, der Pusterer ist längst Deutscher. Das Gespräch möchte er trotzdem gerne im Dialekt führen. Nur, gelingen will es ihm
Ulrich Ladurner über Geld, Reichtum und Zeit. Und warum dem wirtschaftlichen Wachstum Grenzen gesetzt sind. (Interview zur Titelgeschichte "Die 50 reichsten Südtiroler")
(gadilu) È possibile spiegare in poche righe questo nuovo “fenomeno” (la parola “movimento” sarebbe forse azzardata, attendiamo sviluppi) ...
Orangerie im Parkhotel Laurin, Bozen: Manuel Astutos neuer Genuss-Pavillon im Laurin-Garten. Saftig, praktisch, gut.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.