Und die Kugeln hageln
Im Leben von Max Leitner ist viel, ja eigentlich alles schiefgelaufen. Dem Buch über den „Ausbrecherkönig“ erging es ähnlich. Eine Besprechung mit Auszügen.
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 12. Dezember 2019
Die Adventzeit ist die Zeit der Christkindlmärkte.
Von den Besuchern, die sich durch das Gedränge zwischen den „Standln“ kämpfen, kommen rund 14,1 % aus Südtirol. Doppelt so hoch ist der Anteil der Gäste aus dem restlichen Nordosten Italiens. Aus dem Ausland kommt nur jeder zehnte Besucher.
365.000 Nadeln zählt ein Christbaum an seinen durch Weihnachtskugeln beschwerten Ästen. Allzeit bereit, den Wohnzimmerboden
damit zu polstern.
Nörgler mögen vorhalten, dass zu Weihnachten nur der Kommerz
Im Leben von Max Leitner ist viel, ja eigentlich alles schiefgelaufen. Dem Buch über den „Ausbrecherkönig“ erging es ähnlich. Eine Besprechung mit Auszügen.
Kunst – Galerie Casciaro: (gm) Die Arbeit im Bild hat Francesco -Bocchini (50, er lebt in der Nähe von Cesena) „Festa del ...
Anger sind die beste Newcomer-Band Österreichs. Die Brixner Nora Pider und Julian Angerer möchten an der Spitze der Charts – und auch privat ein Paar bleiben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.