Endlich Frieden, bitte!
Skianbindung Langtaufers-Kaunertal: Warum niemand eine Entscheidung treffen will. Und der Bürgermeister seine Meinung geändert hat.
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 02. Januar 2020
Ein Jahr ist es her, dass Landeshauptmann Arno Kompatscher verkündete: Er arbeite fest daran, den Güterverkehr über den Brenner von der Straße auf die Schiene zu verlegen. Derzeit würden rund zwei Drittel auf der Straße und nur ein Drittel der Güter auf der Schiene transportiert. „Wenn der Brennerbasistunnel fertig gebaut ist“, sagte er beim Durchschlag des Südportals zum BBT, „wird sich dieses Verhältnis umkehren.“ Ein Drittel der Güter soll dann auf der Straße, zwei Drittel sollen auf der Schiene transportiert werden.
Was gut klingt, hat nicht nur einen,
Skianbindung Langtaufers-Kaunertal: Warum niemand eine Entscheidung treffen will. Und der Bürgermeister seine Meinung geändert hat.
Nachhaltiges Leben kann nur funktionieren, wenn alle – auch die Politik – der unbequemen Realität ins Auge sehen. Im neuen Jahr gibt es genügend Gelegenheiten, den Worten auch Taten folgen zu lassen.
Lajen – Wohnbau: (doc) Die Stellungnahme ist von zwölf Personen unterschrieben, die allesamt für die Bürgerinitiative ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.