Einfluss nehmen auf die Zukunft
Eine Demokratie lebt davon, dass Bürger sie mitgestalten. Und die Politik sollte sich um die Rahmenbedingungen dafür kümmern. Es ist ein Geben und Nehmen.
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 16. Januar 2020
Der Angriff erfolgte in einer konzertierten Aktion. Er war unerwartet heftig und sorgte im vergangenen September italienweit für große mediale Aufmerksamkeit. In einem über 20-seitigen Dokument rieben neun nationale Umweltverbände den Autonomen Provinzen Bozen und Trient, sowie der Region Lombardei Unerhörtes unter die Nase.
Im Nationalpark Stilfserjoch wolle man die alpine Wirtschaft mit einer Neuauflage veralteter Modelle und Methoden ankurbeln – mit noch mehr Zement, noch mehr Transport-Infrastrukturen, noch mehr Liftanlagen und Speicherbecken für die
Eine Demokratie lebt davon, dass Bürger sie mitgestalten. Und die Politik sollte sich um die Rahmenbedingungen dafür kümmern. Es ist ein Geben und Nehmen.
Winzerinnen gibt es nicht viele: Doch bei den Pfeifers auf dem Pfannenstielhof in Bozen lernen jetzt die Töchter, wie man Wein macht.
Landesregierung: (avg) Die Landesregierung ist dem Netzwerk „RE.A.DY“ beigetreten – aber nur symbolisch. Andreas Unterkircher, Präsident von ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.