Was vom Leben übrig bleibt
LITERATUR – KURZROMAN (aa) Das schmale Bändchen von 140 Seiten liest sich problemlos an einem langen Abend. Und trotzdem enthält dieser kleine ...
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 06. Februar 2020
Der Rekurs geht dem Bürgermeister auf die Nerven. Anmerken lässt er sich das aber nicht. Martin Außerdorfer sagt daher: „Wenn ich eine Meinung habe, ziehe ich sie auch durch.“ In diesem Fall hat er eine klare Meinung.
Er habe alles richtig gemacht und würde noch einmal genauso handeln. Dass ein Journalist so eine Geschichte überhaupt aufgreift, findet er peinlich. An Selbstbewusstsein mangelt es dem ersten Bürger von St. Lorenzen jedenfalls nicht.
In der Sache geht es um eine sogenannte Grundstücksbereinigung. Die Gemeinde St. Lorenzen hat in den vergangenen
LITERATUR – KURZROMAN (aa) Das schmale Bändchen von 140 Seiten liest sich problemlos an einem langen Abend. Und trotzdem enthält dieser kleine ...
FILM – „DIE HOCHZEIT“ (jst) Til Schweigers neuer Film „Die Hochzeit“ kommt als Fortsetzung seines Machwerks „Klassentreffen 1.0 – Die ...
EU-KOLUMNE VON ULRICH LADURNER Das Restaurant Grasilli liegt in einer Gasse im Zentrum Bolognas, in der via Luzzo. Sie ist in dem Gewirr der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.