Ende eines Höllensturzes
Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Die frühen Maitage 1945 waren das Ende eines beispiellosen Bruchs der Zivilisation – auch in Südtirol. Ein Gastbeitrag von Hannes Obermair.
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 07. Mai 2020
Gesunde Betriebe haben ein vernünftiges Verhältnis zwischen eigenem Kapital, Schulden und Umsätzen. Beispielsweise die Grödner Adler-Hotels. Sie weisen in ihrer Bilanz 2018 ein Eigenkapital von 50 Millionen Euro aus, die Schulden belaufen sich auf 20 Millionen Euro. Und das bei einem Umsatz von
45 Millionen Euro. Mit so einem Polster lässt sich eine Krise bewältigen.
Leichter zumindest als es bei vielen anderen der 10.300 Beherbergungsbetriebe in Südtirol der Fall ist. Sie haben ihre Häuser in den vergangenen Jahren um- und ausgebaut, Millionen Euro investiert. Das
Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Die frühen Maitage 1945 waren das Ende eines beispiellosen Bruchs der Zivilisation – auch in Südtirol. Ein Gastbeitrag von Hannes Obermair.
LANDTAG – U-AUSSCHUSS: (nd) Der Landtagsabgeordnete Franz Ploner (Team K, im Bild) über die geplatzte Einsetzung der Untersuchungskommission zum ...
Die Corona-Zeit hat auch was Gutes. Gärten, Balkone und Terrassen sind so grün wie selten zuvor. Vier Südtiroler erzählen, wie es bei ihnen sprießt und gedeiht. Aufgezeichnet von Kunigunde Weissenegger
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.