Methode Wasserhahn
Die Coronapandemie hat Italien – und Südtirol – weiterhin fest im Griff. Nun werden die Beschränkungen zwar gelockert, aber niemand weiß, welche Folgen das haben wird.
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 07. Mai 2020
Im Bozner Hotel Greif hatte alles begonnen. Dann ging es weiter in die Schweiz und nach Dubai. Es folgten Spitzenhäuser in Ecuador, auf den Bermudas, im Oman, in China und Malaysia. Irgendwann zog es Theodor Falser wieder nach Südtirol. Bei seinem Comeback in der Heimat durfte man ihn im Hidalgo in Burgstall erleben. Seit 2014 ist er der Chef der Johannesstube in Welschnofen, dort hat er sich seinen – vorerst ersten Michelin-Stern erkocht.
Und jetzt? „Mit dem Coronavirus ist natürlich alles anders“, sagt Falser. Besonders besorgt klingt er nicht am Telefon. „Vielleicht
Die Coronapandemie hat Italien – und Südtirol – weiterhin fest im Griff. Nun werden die Beschränkungen zwar gelockert, aber niemand weiß, welche Folgen das haben wird.
Der Sarner Immunologe Bernd Gänsbacher sagt Ja zu Lockerungen: „Aber Schritt für Schritt.“ Wer die Regeln für Abstand und Hygiene nicht einhält, müsse bestraft werden. (Interview zum Artikel Methode Wasserhahn)
Südtirols Eltern fragen sich, wohin mit den Kindern, Mütter bangen um den Job: Titelgeschichte in ff 18/20
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.