Der lange Weg nach Hause
Vor sechs Jahren hat Russland die ukrainische Halbinsel Krim annektiert. Die Krimtataren, die dort leben, werden brutal unterdrückt. Dennoch arbeiten sie an ihrer Befreiung. von Daniela Prugger
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 07. Mai 2020
Sabine ist ehrlich und direkt. Sie schaut auf meinen Kopf und sagt: „Es ist schlimm!“ Ihr Urteil steht, keine diplomatische Millisekunde hat sie gezögert. Sabine Bonell Werth, 32, ist meine Friseurin, und ich nicht ihr bester Kunde.
Nur alle paar Monate besuche ich sie in ihrem Salon Marlú by Sabine in der Bozner Museumsstraße, sie empfängt mich dann immer mit freundlichem Lächeln, aber auch mit vorwurfsvollem Hinweis: Höchste Zeit!
Kurz vor dem Lockdown wollte ich einen Termin mit ihr vereinbaren, meine Haare sahen aus, als würde ein junger Vogel zum ersten
Vor sechs Jahren hat Russland die ukrainische Halbinsel Krim annektiert. Die Krimtataren, die dort leben, werden brutal unterdrückt. Dennoch arbeiten sie an ihrer Befreiung. von Daniela Prugger
Der Sarner Immunologe Bernd Gänsbacher sagt Ja zu Lockerungen: „Aber Schritt für Schritt.“ Wer die Regeln für Abstand und Hygiene nicht einhält, müsse bestraft werden. (Interview zum Artikel Methode Wasserhahn)
Der Tod hat sich durch Corona in unser aller Leben geschlichen. Was liegt da näher als ein Spaziergang auf dem Friedhof?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.