Die „zeitlose Zeit“
SACHBUCH – DAS ENDE DES „DRITTEN REICHES“: (gm) Die ersten Tage im Mai 1945 kamen dem Schriftsteller Erich Kästner vor wie eine „Lücke ...
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 18. Juni 2020
Es ist nicht die Zeit für große Projekte – und schon gar nicht, offen darüber zu reden. Mark Winkler, Geschäftsführer der Drei Zinnen AG, gibt sich ebenso zugeknöpft wie andere Insider der Seilbahnszene im Hochpustertal. Immerhin bestätigt Winkler „ein intensives Nachdenken über Zukunftsszenarien“. Das Ziel müsse es sein, Sexten zu einer Ganzjahresdestination zu machen. Derzeit beträgt der Umsatz im Sommer lediglich einen Bruchteil von dem, was die Drei Zinnen AG in der Wintersaison erzielt: 3,5 Millionen Euro gegenüber 16 Millionen.
Die Chance, neue Akzente zu
SACHBUCH – DAS ENDE DES „DRITTEN REICHES“: (gm) Die ersten Tage im Mai 1945 kamen dem Schriftsteller Erich Kästner vor wie eine „Lücke ...
Um Ideen für einen Neustart zu entwickeln, muss man alte Gewohnheiten ablegen. Und die Lösungen gemeinsam und nicht gegeneinander finden.
Wer teilt, gewinnt. Wer gemeinschaftlich wohnt, auch? Warum das Konzept Cohousing auch in Südtirol Fuß fassen könnte.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.