Unverstanden
Zwei Monate lang kräht kein Hahn nach den Menschen, die die Zukunft unserer Gesellschaft sind. Dann werden immer mehr Stimmen laut: Jugendliche, heißt es, hat die Coronakrise besonders hart getroffen. Aber was sagen sie selbst dazu?
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 25. Juni 2020
In Südtirol werden es alle packen. Ja, ich denke, wir werden sogar gestärkt aus dieser Krise hervorgehen.“ Das sagt Harald Oberrauch, CEO und mit seiner Familie Eigentümer der Alupress in Brixen, eines der Vorzeigebetriebe des Südtiroler Automotive-Sektors.
Oberrauchs Einschätzung überrascht. Die Covid-19-Pandemie hat die Automobilindustrie mitten ins Herz getroffen: Durch den Lockdown ist die Produktion weltweit in den Keller gerasselt, Millionen Beschäftigte befinden sich seit Monaten in Lohnausgleich, der Automarkt ist völlig zum Erliegen gekommen.
In Südtirol
Zwei Monate lang kräht kein Hahn nach den Menschen, die die Zukunft unserer Gesellschaft sind. Dann werden immer mehr Stimmen laut: Jugendliche, heißt es, hat die Coronakrise besonders hart getroffen. Aber was sagen sie selbst dazu?
Pauli Trenkwalder führt berufsmäßig in die Berge. Und wenn erwünscht, geht er dort auch Problemen seiner Klienten psychologisch auf den Grund.
Kunst – Ferdinandeum: (gm) Als Goethe 1786 nach Italien aufbrach, reiste sein großes Ego mit: Er sah nur, was er sehen wollte, das -Schöne. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.