Die alte Frische
Ein Haus am Berg, für ein paar Wochen im Jahr: ein überholtes Privileg? Die Sommerfrische in Dreikirchen hält dagegen. Und hat einige Lektionen für den Tourismus parat.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 09. Juli 2020
Konrad Riedls Arbeitstag beginnt früh und endet spät. Gerade ist Saison, Heumahd; der erste von drei Schnitten. Das heißt Arbeitsbeginn gegen 5 Uhr und Arbeitsende gegen
22 Uhr. Mähen, wenden, einbringen, das alles unter stechender Sonne, das ist harte Arbeit. Besonders für Bergbauern wie Konrad Riedl, deren Hänge so abschüssig liegen, dass man schwindelfrei sein muss, um hier gehen und stehen zu können. Auch ohne schweres Heutuch auf dem Rücken.
Riedls Hof, der Lerchhof auf dem Lichtenberg bei Prad im Obervinschgau, liegt auf 1.300 Metern. Es ist ein kleiner Hof.
Ein Haus am Berg, für ein paar Wochen im Jahr: ein überholtes Privileg? Die Sommerfrische in Dreikirchen hält dagegen. Und hat einige Lektionen für den Tourismus parat.
SACHBUCH – TIPPS FÜR FERIEN DAHEIM: (aa) Im vergangenen Herbst ist im Piper-Verlag ein weiterer Band in der „Gebrauchsanweisungen“-Reihe ...
Reduzierung der Erntemenge für Doc-Weine. Panorama-Interview mit Max Niedermayr in ff 27/20
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.