Südtirol im Ohr
Wissenschaft und Information, Laber- oder Wanderlust. Das Phänomen Podcast gibt es schon seit einigen Jahren, und auch immer mehr Südtiroler wagen sich ans Mikro. (Beitrag von Ruth Kronbichler)
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 30. Juli 2020
Neben der Bergstation des Sessellifts, der von St. Christina nach Monte Pana heraufführt, herrscht reges Treiben. Kinder hüpfen auf großen hölzernen Pilzen herum, Autofahrer zanken sich um die letzten Plätze auf dem großen Parkplatz, ein Wanderer-Pärchen fragt nach dem Weg zur Saltner Schwaige. Corona? Ist hier kein Thema mehr.
Ein paar hundert Meter weiter oben, auf einem Schotterweg, der nach Saltria auf der Seiser Alm führt, macht der Trubel Pause. Ab und an überholen einen zwar schwer motivierte E-Bike-Fahrer oder Mountainbiker. Sonst kann man hier aber in Ruhe
Wissenschaft und Information, Laber- oder Wanderlust. Das Phänomen Podcast gibt es schon seit einigen Jahren, und auch immer mehr Südtiroler wagen sich ans Mikro. (Beitrag von Ruth Kronbichler)
Das letzte Mal vor sechs Jahren widmeten wir unsere Titelgeschichte Reinhold Messner (ff 37/2014). Er sei jetzt „bereit, zu ...
TRANSITVERKEHR – BRENNER: (doc) Die Schweizer machen vor, wie es geht: Seit 2010 ist dort der LKW-Transit über die vier Alpenpässe Gotthard, San ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.