Wirtschaft
Höchststand beim Geduldspegel
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 06. August 2020

In der Falschauer schwankt der Wasserstand so stark wie sonst nirgends im Land. Schuld daran ist das Kraftwerk in Lana. Warum man noch immer auf eine Lösung wartet.
A
uch wenn ein paar Hinweisschilder das Betreten des Flussbettes verbieten – die Hitzewelle der vergangenen Woche trieb gar einige Menschen in das kühlende Nass der Falschauer, Verbot hin oder her. Dabei weisen die Schilder im Umkreis des Lananer Flusses sehr klar auf die Gefahr eines rapiden Anstieges des Flusspegels hin.
Schwallbetrieb nennt sich das im Fachjargon, wenn E-Werke mit dem Wasser aus Stauseen in kürzester Zeit eine viel größere Wassermenge abarbeiten, um Strom zu produzieren; die Wassermenge, die der Falschauer in Lana dabei wieder zurückgegeben wird,
Weitere Artikel
-
-
Hypothesen in Holz
Kunst – Ausstellung in der Galerie Doris Ghetta: (rk) Die Ausstellung von Arnold Holzknecht „Cié fossa pà“ verliert sich in ...
-
Auffrisierte Politiker
Haare haben es in sich, auch in der Politik. Sie sind stark mit Symbolik verbunden und das erste optische Merkmal einer Person. Erfolgreich oder nicht – das ist auch eine Frage der Frisur.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.