Der Medienstar
Rainer Steger: (rk) Dem Pfandgeschäft hat die Coronakrise kaum geschadet – im Gegenteil. Während sich viele Unternehmen Sorgen ...
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 06. August 2020
A
uch wenn ein paar Hinweisschilder das Betreten des Flussbettes verbieten – die Hitzewelle der vergangenen Woche trieb gar einige Menschen in das kühlende Nass der Falschauer, Verbot hin oder her. Dabei weisen die Schilder im Umkreis des Lananer Flusses sehr klar auf die Gefahr eines rapiden Anstieges des Flusspegels hin.
Schwallbetrieb nennt sich das im Fachjargon, wenn E-Werke mit dem Wasser aus Stauseen in kürzester Zeit eine viel größere Wassermenge abarbeiten, um Strom zu produzieren; die Wassermenge, die der Falschauer in Lana dabei wieder zurückgegeben wird,
Rainer Steger: (rk) Dem Pfandgeschäft hat die Coronakrise kaum geschadet – im Gegenteil. Während sich viele Unternehmen Sorgen ...
Südtirol möchte ein Vorzeigeland der Wasserstofftechnologie werden. Doch die Strategie dahinter sei lückenhaft, sagt Erwin Mayr. Ein Gastkommentar.
Haare haben es in sich, auch in der Politik. Sie sind stark mit Symbolik verbunden und das erste optische Merkmal einer Person. Erfolgreich oder nicht – das ist auch eine Frage der Frisur.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.