„Sie haben Angst vor uns“
Das Team K bedrängt immer stärker die SVP – und gerät nun selbst unter Druck. Teamchef Paul Köllensperger analysiert im Interview die Gründe: „Das System Südtirol ist ins Wanken gekommen.“
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 06. August 2020
Der Wasserstoffplan des Landes ist ambitioniert: Rund zwei Milliarden Euro sollen schrittweise über die nächsten zehn bis fünfzehn Jahre umgesetzt werden. Das Geld kommt nicht ausschließlich aus dem Landeshaushalt, sondern soll ergänzt werden durch die Einsparungen beim Kauf fossiler Brennstoffe, EU-Kofinanzierungen sowie Investitionen vonseiten der Partnerorganisationen.
Nachdem die Landesregierung den Plan im Mai genehmigt hat, schrieb das Landespresseamt: „Um Chancen und Potenziale Südtirols in der Wasserstofftechnologie aufzuzeigen und einen Umsetzungsplan zu erstellen,
Das Team K bedrängt immer stärker die SVP – und gerät nun selbst unter Druck. Teamchef Paul Köllensperger analysiert im Interview die Gründe: „Das System Südtirol ist ins Wanken gekommen.“
Die Landespolitik möchte in Sachen Nachhaltigkeit die Nummer 1 in Europa werden. Das funktioniert nicht, solange sie nicht ernsthafter beim Ursprünglichsten ansetzt: dem Bewahren der Natur.
ff 30/2020 über kontroverse Ansichten rund um den Ensembeschutz
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.