Höchststand beim Geduldspegel
In der Falschauer schwankt der Wasserstand so stark wie sonst nirgends im Land. Schuld daran ist das Kraftwerk in Lana. Warum man noch immer auf eine Lösung wartet.
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 06. August 2020
Hier an Pairdorf oberhalb von Brixen kann man ablesen, wie rasch sich die Zeiten und mit ihr die Protagonisten ändern. Der Gebäudekomplex, der 1968 vom Ausnahmearchitekten Othmar Barth entworfen worden ist, beherbergte ursprünglich eine Klosterschule. Nur 30 Jahre später begann ein mondänerer Geist durch die großzügigen Hallen zu wehen. Das Unternehmen Duka von Hans Krapf kaufte die Anlage, um ihr eine neue Zweckbestimmung zu geben: Jetzt wurden hier Duschkabinen entworfen und neue Technologien ausgetüftelt. Als Duka in der Brixner Industriezone den neuen Firmensitz realisierte,
In der Falschauer schwankt der Wasserstand so stark wie sonst nirgends im Land. Schuld daran ist das Kraftwerk in Lana. Warum man noch immer auf eine Lösung wartet.
Gemeinderatswahl – St. Lorenzen: (nd) Das St. Lorenzner Modell galt als beispielhaft für andere Gemeinden: Im Frühjahr einigten ...
Jenseits des Brenners: (ul) 2012 sandte Frankreich eiligst tausende Soldaten nach Mali. Islamisten standen kurz davor, Bamako, die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.