Eine Frage des Anstandes
Vittorio Hösle ist weltweit eine Koryphäe, wenn es um das Thema Politik und Moral geht: Für ihn gilt: „Politik ohne gewisse moralische Ansprüche ist nicht tolerierbar.“ (Interview zur Titelgeschichte)
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 20. August 2020
Die Straße, die die Höfe über St. Walburg mit St. Helena oberhalb von St. Pankraz verbindet, ist im Ultental als St. Helener Höhenstraße bekannt. Für die Bauern entlang der Strecke ist sie ein lebenswichtiger Verbindungsweg. Über ihn wird ein Teil der Ultner Milchsammlung des Milchhofs Meran abgewickelt. Neuerdings sind dort abschnittsweise gleich zwei Milchtransporter unterwegs. Kurios genug.
Auf rund einem Drittel der Strecke fährt ein Tank-LKW des Milchhofs (A-Transport) talauswärts, während ein Traktor auf einem Teilstück von knapp 5 Kilometern zeitversetzt
Vittorio Hösle ist weltweit eine Koryphäe, wenn es um das Thema Politik und Moral geht: Für ihn gilt: „Politik ohne gewisse moralische Ansprüche ist nicht tolerierbar.“ (Interview zur Titelgeschichte)
In Kaltern hält die Gemeinde an der Ausweisung von zwölf neuen Tourismuszonen fest – obwohl das Land dagegen ist. Sie wehrt sich beim Verwaltungsgericht und beruft sich auf die Verfassung.
Diego Nicolini sitzt für die Fünfsternebewegung im Landtag. Er verurteilt das Verhalten seiner Kollegen, die den 600-Euro-Bonus beansprucht haben. Und nicht nur das.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.