FRANCESCA TOSOLINI beantwortet den ff-Fragebogen
Die neue Präsidentin des Wohnbauinstituts würde gern kochen können und liebt Tiere über alles. Ihre erste Erinnerung? Die ...
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 20. August 2020
E
s ist ein absolutes Novum in der Baugeschichte Südtirols: Zwei Umweltgruppen, deren oberste Priorität der Schutz der Natur sein sollte, streiten sich. Schlimmer noch, sie reden überhaupt nicht miteinander. Mit ihren Positionen stehen sie an zwei gegenüberliegenden Ufern. Den Auwald retten oder den Auwald roden?
Die Geschichte beginnt vor über einem Jahr. Damals kaufte die Firma Progress in der Industriezone von Brixen zwei Grundstücke in der Größe von rund 3 Hektar. Grundeigentümer war zuvor das Vinzentinum und somit die Kirche.
Der Preis lässt
Die neue Präsidentin des Wohnbauinstituts würde gern kochen können und liebt Tiere über alles. Ihre erste Erinnerung? Die ...
Die Renaturierung von Ökosystemen in Südtirol sollte eine Verpflichtung gegenüber zukünftigen Generationen sein. (Ein Gastkommentar von Stefan Zerbe)
Die Biennale in Gröden umfasst künstlerisch die ganze Welt. Und lässt die Südtiroler Künstler nicht aus. Es ist eine Kunst, die politisch ist. Und eine Demonstration gegen das Elend der Gegenwart.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.