Fliegt raus, wer redet?
Der Fall Caritas wirft grundsätzliche Fragen auf: Wie geschützt sind eigentlich Hinweisgeber, die Missstände am Arbeitsplatz öffentlich machen?
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 22. Oktober 2020
ff: Frau Morandini, im Lockdown im März haben wir Beifall geklatscht für die sogenannten systemrelevanten Berufe. Nun stehen wir vor der zweiten Welle – was hat sich getan?
Michela Morandini: In konkreten Handlungen gedacht, wohl recht wenig. Was sich vielleicht verändert hat, ist die Wahrnehmung. Wir haben systemrelevante Berufe und ihre Wichtigkeit erkannt.
Was ist damit eigentlich gemeint?
Systemrelevanten Berufen ist Folgendes häufig gemein: Sie werden nicht gut bezahlt, sie brauchen häufig
Der Fall Caritas wirft grundsätzliche Fragen auf: Wie geschützt sind eigentlich Hinweisgeber, die Missstände am Arbeitsplatz öffentlich machen?
ff 42/2020 über das umstrittene 400.000-Euro-Projekt zur Verschönerung des Magnago-Platzes
VBB – BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER: (aw) Endlich wieder Theater: die Vereinigten Bühnen Bozen eröffnen ihre Spielzeit mit dem Klassiker ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.