Betreff: Caritas
Nach einem ff-Artikel über den Führungsstil von Caritas-Direktor Paolo Valente ist die Stimmung in der Hilfsorganisation angespannt. E-Mails machen deutlich: Kritik ist nicht erlaubt.
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 29. Oktober 2020
Schon die Titel seiner Bücher zeigen an, was man zu tun hat als Führungskraft: Radikal führen. Vertrauen führt. Das Prinzip Selbstverantwortung. Mythos Motivation. Das anständige Unternehmen. Magie des Konflikts. Reinhard K. Sprenger ist so etwas wie ein Management-Guru. So jedenfalls hat ihn einmal die Wirtschaftszeitung Financial Times bezeichnet. Die Thesen des 67-Jährigen sind ziemlich erfolgreich – bequem sind sie nicht immer. Es geht meist um Führung, Motivation und Selbstverantwortung. „Ein Unternehmen“, sagt er, „ist eine Kooperationsarena, keine
Nach einem ff-Artikel über den Führungsstil von Caritas-Direktor Paolo Valente ist die Stimmung in der Hilfsorganisation angespannt. E-Mails machen deutlich: Kritik ist nicht erlaubt.
Südtirol wird nicht mehr nur als Urlaubsland, sondern als Region beworben. Für sieben Millionen Euro. Im Vordergrund stehen Menschen, die einander begegnen. In Coronazeiten wirklich die richtige Botschaft?
Ob die Coronakrise unter Kontrolle bleibt und wie wir unsere Motivation aufrechterhalten, entscheidet nicht allein die Politik. Eine Waffe haben wir selbst in der Hand: das eigene Verhalten. von Markus Larcher und Karl Hinterwaldner
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.