Im Teufelsrad
Wegen Sturm Vaia gibt es jede Menge Holz, um die Fernheizwerke zu befeuern. Südtirol importiert aber Hackschnitzel aus dem Ausland. Warum der Holzmarkt verrückt spielt.
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 03. Dezember 2020
Christian Gasser ist in seinem Geschäftsbericht der Kronplatz Seilbahn AG realistisch: „Die ehemalige Normalität mit sehr hohem Nachfrage- und Gästeaufkommen wird nicht so schnell wiederkehren.“ Als Grund nennt der Präsident der AG die Coronapandemie. Wie massiv ihre Folgen sein werden, lasse sich derzeit nicht annähernd abschätzen, meint Gasser – vor allem für die Seilbahnwirtschaft und den Tourismus.
Dabei kannten diese Branchen in den vergangenen Jahren nur eine Richtung: steil nach oben. Das war nicht immer so. Dieses Magazin hat Südtirols Skigebiete im Februar
Wegen Sturm Vaia gibt es jede Menge Holz, um die Fernheizwerke zu befeuern. Südtirol importiert aber Hackschnitzel aus dem Ausland. Warum der Holzmarkt verrückt spielt.
Norbert Rier: Ich bin Bauer. Mit Leib, Seele und vollem Einsatz. Die Tour der Kastelruther Spatzen wurde abgesagt, wurde ...
Ausstellungen – Wie dem Lockdown trotzen? (gm) Wäre das Museion in Bozen ein Gasthaus, könnte es ab Freitag wieder öffnen. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.