Hannes Treibenreif beantwortet den ff-Fragebogen
Der Eishockeyspieler mag den Geruch der Eishockeykabine, ist talentierter Kreuzworträtsler und wäre gern größer.
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 03. Dezember 2020
Die Theorie ist simpel: Wir bauen Fernheizwerke, die wir mit Holz aus Südtirols Wäldern befeuern. Das ist umweltschonend, ökologisch, nachhaltig – und darüber hinaus billiger als das Heizen mit Öl oder Erdgas.
Die Praxis ist kompliziert: Um die rund 80 Fernheizwerke zu befeuern, die dank üppiger Subventionen südtirolweit aus dem Boden geschossen sind, reicht das Holz bei Weitem nicht aus, das in Südtirols Wäldern eingesammelt und zu Hackschnitzel verarbeitet wird. Genaue Zahlen gibt es nicht (vielleicht will man auch nicht, dass sie publik werden), aber Schätzungen
Der Eishockeyspieler mag den Geruch der Eishockeykabine, ist talentierter Kreuzworträtsler und wäre gern größer.
Weihnachten ist die klassische Zeit der Vorfreude, Sie beginnt schon am 1. Dezember, wenn das erste Türchen des Adventkalenders geöffnet werden darf ...
Die Lifte stehen still, weil Corona es so will. Die Tourismusindustrie wird jedoch, wenn alles wieder normal ist, nicht so weitermachen können wie gehabt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.