Auswege und neue Wege
Meike Hollnaicher sucht nach Farmfluencern. Auf ihrer Suche hat sie unterschiedliche Bauern getroffen, die eines eint: Gemeinsam wollen sie die Landwirtschaft verändern.
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 03. Dezember 2020
Die Theorie ist simpel: Wir bauen Fernheizwerke, die wir mit Holz aus Südtirols Wäldern befeuern. Das ist umweltschonend, ökologisch, nachhaltig – und darüber hinaus billiger als das Heizen mit Öl oder Erdgas.
Die Praxis ist kompliziert: Um die rund 80 Fernheizwerke zu befeuern, die dank üppiger Subventionen südtirolweit aus dem Boden geschossen sind, reicht das Holz bei Weitem nicht aus, das in Südtirols Wäldern eingesammelt und zu Hackschnitzel verarbeitet wird. Genaue Zahlen gibt es nicht (vielleicht will man auch nicht, dass sie publik werden), aber Schätzungen
Meike Hollnaicher sucht nach Farmfluencern. Auf ihrer Suche hat sie unterschiedliche Bauern getroffen, die eines eint: Gemeinsam wollen sie die Landwirtschaft verändern.
Mensa Waltherpark – Was ist die Alternative?: (avg) Hereinbrechende Kälte, eine Pandemie in vollem Gange – die soziale Frage ...
Neuerscheinung – Südtiroler Autorinnen: (gm) „Sprachlich und inhaltlich spontan, direkt, gefühlsbetont“, so begründet die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.