Im Teufelsrad
Wegen Sturm Vaia gibt es jede Menge Holz, um die Fernheizwerke zu befeuern. Südtirol importiert aber Hackschnitzel aus dem Ausland. Warum der Holzmarkt verrückt spielt.
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 03. Dezember 2020
ff: Der Wintertourismus wird starke Verluste hinnehmen müssen, wenn die Saison erst im Januar starten kann. Es wird keine normale Saison werden. Kann er danach so weiterfahren wie bisher?
Harald Pechlaner: Es wird eine Änderung geben. Der Wintertourismus hat, bedingt durch Ischgl, ein Imageproblem. Er wird mit Partytourismus gleichgesetzt. Das trifft zwar nur auf ein paar Skigebiete zu, aber besonders in Deutschland hat sich dieser Eindruck verfestigt.
Ischgl geht alle an?
Ja, und
Wegen Sturm Vaia gibt es jede Menge Holz, um die Fernheizwerke zu befeuern. Südtirol importiert aber Hackschnitzel aus dem Ausland. Warum der Holzmarkt verrückt spielt.
Ein Weihnachten auf den Skiern – 2020 undenkbar. Seit Monaten fehlt der politische Mut dieser klaren Ansage. Eine Katastrophe für alle Touristiker. Geben wir ihnen ein Datum und lassen wir sie kreativ sein.
Der Philosoph Markus Moling hat ein Buch über das Jagen geschrieben. Viele Jäger, sagt er, denken darüber nach, was es heißt, ein Tier zu töten. „Das zeugt von einer Haltung des Respekts.“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.