Von denen nehmen, die haben
Der Staat macht Schulden, um die Covid-Krise zu dämpfen. Doch woher das Geld nehmen, um hinterher die Schulden zu bezahlen? Verteilen wir doch den gesellschaftlichen Reichtum anders.
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 10. Dezember 2020
Reinhold Pircher ist wütend. Er steht auf einem Meraner Parkplatz, neben ihm sein Arbeitsgerät, ein weißer Fiat Ducato, sommerbereift. Es ist einer der letzten Abende vor dem großen Wintereinbruch im Land. Wütend macht den Mann allerdings nicht nur der Zustand des Autos, sondern dass er, wie über 150 weitere Beschäftigte, seit bald einem halben Jahr keinen Lohn mehr bekommen hat.
Reinhold Picher arbeitet für die Firma Tundo. Jenes apulische Transportunternehmen, das seit fünf Jahren die ausgeschriebenen Fahrdienste für Menschen mit Beeinträchtigungen durchführt. Anfangs
Der Staat macht Schulden, um die Covid-Krise zu dämpfen. Doch woher das Geld nehmen, um hinterher die Schulden zu bezahlen? Verteilen wir doch den gesellschaftlichen Reichtum anders.
Frida Parmeggiani: (gm) Vor vier Jahren zeigte Frida Parmeggiani ihre Geschöpfe aus Stoff im Kunsthaus und im Stadtmuseum in Meran. ...
Die Wahlmeranerin Bukurie Voka hat ihren Traumberuf gefunden: Busfahrerin. Für die Muslimin mit albanischen Wurzeln eine bemerkenswerte Karriere. „Bravo!“, rufen ihr manchmal wildfremde Menschen zu.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.