Die Justiz wedelt mit
Stefan Tappeiner, Richter am Landesgericht Bozen, über die rechtlichen Gefahren beim Auslösen einer Lawine – und was die neueste Rechtsprechung hierzu lehrt.
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 04. Februar 2021
ff: Herr Defranceschi, Sie setzen sich auf EU-Ebene für nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung in den Kommunen ein. Sind Sie ein Lobbyist?
Peter Defranceschi: Ich arbeite für ein internationales Netzwerk von Kommunen, die sich der Nachhaltigkeit verpflichten. Das können große wie São Paulo oder kleine wie Meran sein. Grundsätzlich geht es um mehr Lebensqualität für alle. Nachhaltige Beschaffung ist eines von vielen Themen. Ich setze mich nicht für Einzelinteressen ein, sondern für mehr
Stefan Tappeiner, Richter am Landesgericht Bozen, über die rechtlichen Gefahren beim Auslösen einer Lawine – und was die neueste Rechtsprechung hierzu lehrt.
Die Landesregierung lässt die Pandemie laufen, sie duckt sich einfach weg. Und bietet zu einfache Erklärungen. Gerne würde man verstehen, auf welchen wissenschaftlichen Erkenntnissen ihre Entscheidungen gründen.
Steuerberater Richard Burchia geht mit Staat und Land hart ins Gericht: Die Verlustbeiträge reichen bei Weitem nicht aus, um die Südtiroler Unternehmen zu retten. (Interview zu "Magere Staatshilfen")
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.