Das Wunder von Glaning
Vor 44 Jahren haben Unbekannte eine Krippe aus der Kirche von Glaning gestohlen. Kaum jemand konnte sich daran erinnern, bis auf die Carabinieri.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 18. März 2021
Südtirols Weinwirtschaft durchlebt schwierige Corona-Zeiten. Der Großteil der Weinbaubetriebe dürfte im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang von 10 bis 50 Prozent eingefahren haben, schätzt man beim Konsortium Südtirol Wein. Im Vergleich zum Vorjahr lagern laut Landwirtschaftsverband Coldiretti in ganz Italien derzeit rund 150 Millionen Liter mehr Wein in den Weinkellern, weil Gastronomie und Tourismus in Tiefschlaf versetzt wurden.
Besser stehen in der Krise jene Betriebe da, die beim Absatz diversifiziert und verschiedene Kanäle genutzt und bis dato solide gearbeitet
Vor 44 Jahren haben Unbekannte eine Krippe aus der Kirche von Glaning gestohlen. Kaum jemand konnte sich daran erinnern, bis auf die Carabinieri.
Vom Wolfsgrubner See geht es bei dieser einfachen Rundwanderung auf dem Rittner Hochplateau zum Mitterstieler See, einem geschützten Biotop. ...
Leserbrief von Michil Costa in ff 8/21 über die Eröffnung der Ski-WM in Cortina
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.