Die Röschs
Soll und Haben. Die Säulen der Buchhaltung stehen bei J. P. Rösch ganz vorn: Die historische Fassade in den unteren Meraner Wasserlauben zieren zwei ...
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 25. März 2021
Vor wenigen Tagen erst wurde es offiziell. Die 1820 gegründete Genueser Keksfabrik Grondona wurde in den exklusiven Club der Hénokiens aufgenommen, einer elitären Vereinigung von Familienunternehmen, der weltweit nur 50 Mitglieder angehören.
Es sind Betriebe, die seit mindestens 200 Jahren von ein und derselben Familie geführt werden, die sich von Kriegen und Krisen nicht haben unterkriegen lassen und ihr Business kontinuier-lich ausgebaut haben. Dazu zählen Besteck-, Auto- und Waffenproduzenten genauso wie Bankhäuser oder Winzer.
Zum Club der Hénokiens zählen etwa
Soll und Haben. Die Säulen der Buchhaltung stehen bei J. P. Rösch ganz vorn: Die historische Fassade in den unteren Meraner Wasserlauben zieren zwei ...
Viren sind die große Leidenschaft von Elisabetta Pagani. Aber in ihrem Leben gibt es viel mehr. Wie tickt die Frau, die unsere PCR-Tests auswertet?
ff 9/21 über das eingestellte Verfahren gegen Rosa Thaler-Zelger und Gottfried Tappeiner
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.