Verbaute Zukunft
Viele der 47 Südtiroler Projekte für den Recovery Fund sind weder grün noch nachhaltig. Sie gleichen eher einem Förderprogramm für die Bauwirtschaft.
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 08. April 2021
Tezze sul Brenta ist heute ein schmuckes Städtchen etwas südlich von Bassano del Grappa. Vor rund 200 Jahren hingegen war es ein verschlafenes Nest – und damit alles andere als eine ideale Startrampe für Leute, die hoch hinaus wollten.
Die Pan waren Gutsverwalter. Sie hielten allerlei Kleinvieh, bauten Gemüse und Obst an – und ließen sich allerhand einfallen, um ihre Produkte nicht nur in der Gegend zu verkaufen, sondern weit darüber hinaus.
Tezze sul Brenta gehörte einst zur Republik Venedig, in der Folge stand das Dorf unter französischer Herrschaft, dann wurde
Viele der 47 Südtiroler Projekte für den Recovery Fund sind weder grün noch nachhaltig. Sie gleichen eher einem Förderprogramm für die Bauwirtschaft.
Margareth Zwick ist Krankenpflegerin. Konstruktive Kritik, sagt sie, sei in unseren gesellschaftlichen Systemen nicht gefragt. „Stattdessen macht sich Egoismus breit.“
Das Gesundheitspersonal muss sich impfen lassen. Jene Menschen, auf deren Rücken diese Pandemie ausgetragen wird. So dürfen die Politiker nicht mit ihnen umgehen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.