Unendlicher Durst
Wasser ist ein kostbares Gut, zunehmend auch in Südtirol. Denn die Nachfrage steigt und das Angebot sinkt. Was das bedeutet.
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 15. April 2021
Max Liebl I. Max Liebl II. Max Liebl III. Die Namen der Ahnenreihe sind leicht zu merken. Maximin Liebl, der Vierte in der Apotheker-Dynastie, ist schon ein bisschen stolz auf seine Vorfahren: „Sie haben hart gearbeitet und das aufgebaut, was jetzt da ist.“
Da ist eine gut geführte Apotheke mit rund zwanzig Angestellten mitten im Herzen von Bozen. Die Madonna-Apotheke ist 1443 gegründet worden. Peter Janardi hieß der Mann, der in der Mustergasse eine Offizin – so hießen Apotheken damals – eröffnet hat. Ein Nachkomme Janardis zog später in die Laubengasse 67 um. Heute
Wasser ist ein kostbares Gut, zunehmend auch in Südtirol. Denn die Nachfrage steigt und das Angebot sinkt. Was das bedeutet.
das deutsche Reisemagazin Merian hat seit 1948 ein halbes Dutzend Ausgaben über Südtirol publiziert. Seit Kurzem liegt Nummer sieben an den Kiosken. ...
Umwelt – Lebensräume
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.