Algo nuevo
Andernorts wird um neue Einkaufszentren gestritten, zwischen Meran und Algund konnte ein neues ohne Widerstand eröffnen. Ein Rundgang im Algo.
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 29. April 2021
Das vergitterte Werkstor ist verschlossen. Auf dem Gelände dahinter zeugen leere Obstkisten neben einer Rampe davon, dass hier Frischware angeliefert wird. Ein Blick auf das Firmenschild mit dem Logo einer Berg-Silhouette über dem Schriftzug Dolomiti Fruits schafft Aufklärung: Hier werden Früchte verarbeitet. Dolomiti Fruits ist kein besonders auffälliges Unternehmen, schon gar nicht in einer Obstregion. Es produziert Säfte, Püree und Maische aus Obst, das aus konventionellem und biologischem Anbau stammt. Es beliefert etwa Abfüllbetriebe, Brennereien, oder
Andernorts wird um neue Einkaufszentren gestritten, zwischen Meran und Algund konnte ein neues ohne Widerstand eröffnen. Ein Rundgang im Algo.
Othmar Malleier will ein bisschen die Welt retten: Der Biobauer träumt vom ersten Südtiroler Bioapfeldorf. Dafür setzt er auf Provokation.
Der Wirtschaftsdienstleister IDM will einmal mehr den Tourismus ankurbeln. Die neue Werbekampagne #Lichtblicke soll es richten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.