Liebe Leserin, lieber Leser,
es ist gerade einmal 31 Jahre her, dass die Weltgesundheitsorganisation WHO den Beschluss fasste, Homosexualität nicht mehr als Krankheit ...
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 20. Mai 2021
Noch nie wurde in Südtirol um einen einzelnen Baum so viel Aufhebens gemacht wie um den etwa 160 Jahre alten Ginkgo, der in der Mitte des Innenhofs im Bozner Palais Campo-franco steht. Er soll ein Geschenk von Kaiserin Sissi gewesen sein, einer entfernten Verwandten der Familie Graf Kuenburg, der Palais, Innenhof und Ginko gehören. Die Familie hat den Baum mit einer dicken, an eine überdimensionale Vase erinnernden, Schutzhülle ummanteln lassen. Nicht auszudenken, was geschähe, wenn er durch die jahrelangen Bauarbeiten im Palais Schaden genommen hätte. Die Arbeiten sollen nun kurz vor
es ist gerade einmal 31 Jahre her, dass die Weltgesundheitsorganisation WHO den Beschluss fasste, Homosexualität nicht mehr als Krankheit ...
Von Palermo über Trient nach Südtirol: Arianna Miriam Fiumefreddo ist die neue Präsidentin von Centaurus Arcigay. Was treibt sie an?
Zugverkehr
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.