Dr. Bunker
1.000 Militärbunker wollten die Faschisten in Südtirol bauen. 300 davon wurden fertiggestellt, genutzt aber keiner einziger. Der Architekt Heimo Prünster kennt sie fast alle, er ist Südtirols wichtigster und einziger Bunkerologe.
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 17. Juni 2021
Der Kircher-Hof in St. Leonhard bei Brixen ist ein Idyll, wie es im Buche steht: Auf saftigen Weiden grasen die Kühe im Biomodus, daneben hält der Bauer Oswald Schweine und Hühner. Es gibt Laufenten, Katzen und einen Haushund namens Sally. Die Bäuerin Barbara hat eine Leidenschaft für Kräuter, aus denen sie Heilessenzen, Salben oder Lippenpflegestifte herstellt. Ihre Gäste verwöhnt sie mit einfühlsamen Massagen.
Das alte Hofgebäude ist denkmalgeschützt und ein halbes Museum. Man kann ein ehemaliges Gefängnis und historische Mühlen bewundern. Gestresste Großstädter
1.000 Militärbunker wollten die Faschisten in Südtirol bauen. 300 davon wurden fertiggestellt, genutzt aber keiner einziger. Der Architekt Heimo Prünster kennt sie fast alle, er ist Südtirols wichtigster und einziger Bunkerologe.
Was macht Südtirol als Urlaubsland so besonders? Und: Kann das Land seiner Favoritenrolle auch nach der Pandemie gerecht werden? Drei Blicke von außen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.