Der Hahn, der kann
Urlaub auf einem Bauernhof zu machen, liegt im Trend. Gerade in Zeiten der Pandemie. Trotzdem ist die Buchungslage bei den Südtiroler Betrieben noch überschaubar.
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 17. Juni 2021
Bei Martin Lutero und seinen Mitarbeitern ist das gemeinsame Feierabendbier ein wichtiges Ritual. Nach der Arbeit stehen die Männer vor der kleinen Lagerhalle in der Bozner St.-Anton-Straße und entspannen gemeinsam. „Eluma – Elektroinstallation und Photovoltaikanlagen“ steht auf dem Firmenschild neben dem Lagerhallentor geschrieben. Elektriker Martin Lutero ist Chef der kleinen Firma, er beschäftigt vier Mitarbeiter. Die Auftragsbücher der Eluma sind voll, die Branche boomt wie noch nie. Ein Grund zur Freude ist das allerdings nicht. Ganz im Gegenteil: Der 36-jährige Lutero
Urlaub auf einem Bauernhof zu machen, liegt im Trend. Gerade in Zeiten der Pandemie. Trotzdem ist die Buchungslage bei den Südtiroler Betrieben noch überschaubar.
Interview in ff 21/21 mit Heiner Oberrauch, dem neuen Präsidenten des Unternehmerverbandes, in dem er auch eine Verschlankung der öffentlichen Verwaltung forderte
Die Lust am Reisen haben die Menschen trotz Corona-Krise nicht verloren. „Die Sehnsucht nach einem Tapetenwechsel ist viel zu groß“, sagt Harry Gatterer. Der Zukunftsforscher über die künftigen Reisetrends – und wie Südtirol ganz vorne mitmischen kann.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.