Asyl in der Wildnis
Vor 127 Jahren erbaut, jetzt rundum erneuert, in der kommenden Woche die symbolische Wiedereröffnung: das Becherhaus, Südtirols höchste Schutzhütte. Besuch eines ungewöhnlichen Hauses, das Südtirols Geschichte in sich trägt.
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 12. August 2021
Vor zwei Jahren, als der Südtiroler Tourismus wieder einmal auf dem Weg zu neuen Rekorden war, war man im hiesigen Gastgewerbe geneigt, zu reflektieren. Das Schlagwort „overtourism“ hatte sich seinen Weg in die Öffentlichkeit gebahnt. Es kann nicht so weitergehen, hieß es. Die Grenzen des Verträglichen und Möglichen schienen erreicht oder gar überschritten.
Damals begann man im Landesmuseum für Tourismus auf Schloss Trauttmansdorff bei Meran mit den Vorbereitungen für eine Sonderausstellung. Titel: „We want need you!“, übersetzt „Wir wollen brauchen dich!“ Die
Vor 127 Jahren erbaut, jetzt rundum erneuert, in der kommenden Woche die symbolische Wiedereröffnung: das Becherhaus, Südtirols höchste Schutzhütte. Besuch eines ungewöhnlichen Hauses, das Südtirols Geschichte in sich trägt.
Die Regierung präsentiert zur Hälfte der Legislaturperiode gerne ihre Erfolge. Die Opposition ist da zurückhaltender. Dabei hätte sie einiges zu erzählen.
Jenseits des Brenners
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.