Christoph Waldboth beantwortet den ff-Fragebogen
Der Filmemacher liebt Terpentin-Geruch und hat kein Geld für Lokale.
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 02. September 2021
In Frankfurt die Arbeit, in Bruneck die Familie. Das war Andreas Roggers Leben. Es bedeutete: viele Tausend Kilometer, viel Anstrengung, viel Zeitverlust, viel CO2-Ausstoß. Vor 18 Monaten war damit Schluss. Rogger zog zu seiner Familie. Die Arbeit nahm er mit nach Hause – ins Homeoffice. Der gebürtige Brixner ist beim international tätigen Automobilzulieferer Nemak Europe HR-Director, also Personalleiter, für Europa und Asien. Er trägt für 14.000 Mitarbeitende die Verantwortung. Nicht nur sein Schreibtisch in Frankfurt ist verwaist, auch alle anderen 150 Mitarbeitenden am Hauptsitz
Der Filmemacher liebt Terpentin-Geruch und hat kein Geld für Lokale.
Ausstellung – Christoph Mayr Fingerle: (gm) Eines der -großen Projekte des Architekten Christoph Mayr Fingerle (1951-2020) ist ...
Denkmalschutz – Kein Geld für Kleindenkmäler: (aw) Am Montag war Maria Hochgruber Kuenzer an der Reihe: Die Landesrätin für ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.