Die Frage nach dem Sinn
Wir werden weniger und anders arbeiten – und vor allem nur noch dann, wenn die berufliche Tätigkeit Sinn ergibt. Das ist das Fazit der ersten Ausgabe der ff-talks zum Thema „Zukunft Arbeit“.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 09. September 2021
Es ist nicht einfach, darüber zu reflektieren, welche Veränderungsprozesse die Corona-Epidemie angefeuert haben könnte, da wir uns noch mitten im Sturm der Unsicherheit befinden. Und doch: Jede Krise treibt Innovationen an, die in einer Gesellschaft schlummern.
Parallel zu den wiederkehrenden Epidemiewellen, die wir seit zwei Jahren erleiden, ergeben sich gesellschaftliche, soziale und wirtschaftliche Brüche, die verunsichern und gleichzeitig Erneuerung hervorrufen. Symptomatisch dafür ist der häufig oberflächlich und emotional geführte Diskurs in den sozialen Foren und
Wir werden weniger und anders arbeiten – und vor allem nur noch dann, wenn die berufliche Tätigkeit Sinn ergibt. Das ist das Fazit der ersten Ausgabe der ff-talks zum Thema „Zukunft Arbeit“.
Fiskus – Steuerbeschwerden
Das menschliche Sein durch die Linse des Techno erforschen. Das will Direktor Bart van der Heide mit seinem ersten großen Projekt im Museion. Eine Ausstellung mit wahrscheinlichen Nachwirkungen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.