Das Herz von Meran
Restaurant „Meteo“, Meran. Kleine, aufregende Speisekarte als kleine Weltreise im Gaumen.
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 07. Oktober 2021
Kein Strom für Rom. Nein zu Strompreiserhöhungen für Süd-Tirol.“ Mit diesem Slogan reagiert die Südtiroler Freiheit auf die extremen Preissteigerungen bei Erdgas und Strom. Seit 1. Oktober sind sie um 31 und 40 Prozent gestiegen. Das hat die nationale Energieaufsichtsbehörde Arera ermittelt. Damit fallen italienweit für 30 Millionen Haushalte und die große Mehrzahl der Kleinunternehmer, die ihren Strom über den sogenannten geschützten Markt beziehen, äußerst empfindliche Preiserhöhungen an.
Doch so einfach zu stoppen, wie das die Südtiroler Freiheit fordert, sind die
Restaurant „Meteo“, Meran. Kleine, aufregende Speisekarte als kleine Weltreise im Gaumen.
Nirgends scheint es so schwer, die einzelnen Teile zu einem Ganzen zusammenzufügen wie in Meran. Bis heute leidet die Passerstadt an diesem Trauma. (Teil der Titelgeschichte "Bloß kein Patt mehr")
Ausstellung – Galerie Cattani: (gm) Die Monochromie in der Malerei ist eine ausgelutschte Sache. Wer sie pflegen will, muss mutig ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.