Kühn und verwegen
Norbert Wackernell zählte zu den bedeutenderen Ingenieuren im Land. Beruflich wie privat widersprach seine Biografie gängigen Vorstellungen von Südtiroler Lebensläufen im vorigen Jahrhundert. von Leo Hillebrand
Aus ff 01 vom Mittwoch, den 05. Januar 2022
Mit 1. Januar hat Italien, als eines der letzten Länder in der EU, die Pelztierzucht verboten. Eine neue Regelung sieht eine Entschädigung für die letzten verbliebenen Pelzzuchtbetriebe vor und setzt einen Schlussstrich unter eine lange Entwicklung, die (mal mehr, mal weniger) lautet: Tierpelzmäntel sind schon lange out, vom tierschutz- und klimabewussten Zeitgeist zu einer ärgerlichen Fußnote im Kapitel Verirrungen der Menschheit degradiert.
Da es sie nun aber einmal gegeben hat – die Pelzmäntel –, gibt es sie auch weiterhin. Meist sind es Erbstücke von den Großeltern
Norbert Wackernell zählte zu den bedeutenderen Ingenieuren im Land. Beruflich wie privat widersprach seine Biografie gängigen Vorstellungen von Südtiroler Lebensläufen im vorigen Jahrhundert. von Leo Hillebrand
Tra premi internazionali e bandi locali. La carriera “double face” di Andrea Bernard, giovane regista teatrale bolzanino. Nemo propheta in patria?
Der Rittner Berghang bei Leitach im Nordosten des Bozner Talkessels ist eine der besten Weinlagen Südtirols. In alten Zeiten war der „Leitacher“ ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.