Die pragmatische Autonomie
Heute vor 50 Jahren trat das Zweite Autonomiestatut in Kraft. Insgesamt sind dessen erbrachten Leistungen recht gut, aber es weist auch große Lücken auf.
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 20. Januar 2022

Monni – „einfach, nachhaltig und lokal“. Mit diesem Slogan bewirbt der Handels- und Dienstleistungsverband HDS die Monnicard. Weiter heißt es: „Einkaufen und erleben in Südtirol: Du kannst deinen Monni-Gutschein landesweit in rund 850 Verkaufspunkten und Betrieben vieler Branchen einlösen. Wird der Betrag auf dem Gutschein nicht auf einmal ausgegeben, kann der Restbetrag auch ein anderes Mal verwendet werden.“
Dieses andere Mal darf aber nicht länger als ein Jahr nach der Ausstellung des Gutscheins erfolgen. Denn sonst ist das Guthaben verfallen und das Geld futsch.
 
                    
                    Heute vor 50 Jahren trat das Zweite Autonomiestatut in Kraft. Insgesamt sind dessen erbrachten Leistungen recht gut, aber es weist auch große Lücken auf.
 
                    
                    Gert Lanz war mal ein prominenter Unternehmer im Land. Seit drei Jahren ist er Fraktionschef der SVP im Landtag, seine Firma ging in dieser Zeit in Konkurs. Hier erzählt er, wie unangenehm dieses politische Amt sein kann, und von den Grenzen der Loyalität.
 
                    
                    Vor seinem Tod schenkte Josef Kreuzer dem Land Südtirol seine bedeutende Kunstsammlung und ein Laubenhaus in Bozen. Ein Rundgang durch 200 Jahre Kunstgeschichte, das Leben eines Sammlers und ein Testament.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.