Wirtschaft

„Gerissener Gauner“

Aus ff 06 vom Donnerstag, den 10. Februar 2022

Benko
„Risiko und Raffinesse“: René Benko (links) und sein Bozner „Stadthalter“ Heinz Peter Hager. © Alexander Alber
1

Wirtschaft – Medien

(nd) Als „Schlawiner“ bezeichnet Der Spiegel René Benko. Der Begriff ist unscharf: Ein Schlawiner kann ein Schlingel sein. Gilt ein Kind als solcher, dann ist das meist ein Kompliment: Schlingel sind schlau.Der Spiegel widmet die Story aber dem gegenwärtig größten Immobilienhai Europas, deshalb wird wohl eher die zweite Bedeutung des Begriffes suggeriert: Schlawiner sind laut Duden gerissene Gauner.

Die Antwort, ob Benko ein solcher ist, bleibt das Magazin freilich schuldig: Genannt werden positive wie fragwürdige Bespiele seiner Investmenttätigkeit, die

Leserkommentare

1 Kommentar
Karl Heiden
10. Februar 2022, 20:19

Das "Österreichische Wörterbuch" erklärt Schlawiner mit "Schlingel, gerissener Kerl, Nichtsnutz" und fügt "umgangssprachlich, abwertend" hinzu. Von "Gauner" ist da allerdings nicht die Rede. antworten

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.