Hüterin der Gerechtigkeit
Irene Thomaseth ist seit bald einem Jahr die Präsidentin der Kontrollsektion am Rechnungshof. Wer ist die Frau, die den Menschen die Angst vor ihrer gefürchteten Behörde nehmen möchte?
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 10. Februar 2022

Wie kann das sein? Diese Frage stellen sich immer mehr Verbraucher, wenn sie die Kosten für Strom und Gas auf ihren Rechnungen sehen. Die italienische Energiebehörde Arera prognostizierte allein für die Monate Januar bis März 2022 eine Preissteigerung um 55 Prozent bei Strom und knapp 42 Prozent bei Gas im Vergleich zum Trimester des Vorjahres – Kosten, die Unternehmen und Privathaushalte unter Druck setzen. Licht an, Heizung an, war bisher keine Preisfrage. Jetzt ist sie es. Aber wie kann das sein? ff hat Wolfram Sparber gefragt, was auf dem Energiemarkt los ist. Sparber leitet
Irene Thomaseth ist seit bald einem Jahr die Präsidentin der Kontrollsektion am Rechnungshof. Wer ist die Frau, die den Menschen die Angst vor ihrer gefürchteten Behörde nehmen möchte?
Der Musiker liebt den Geruch von Almluft und lässt sich gerne von den Kasermandln musikalisch berauschen.
Altlandeshauptmann Luis Durnwalder zieht im Verbund mit der Athesia gegen Altsenator Karl Zeller zu Felde. Wie aus einstigen Parteifreunden Feinde wurden – und wie „der Luis“ sich selber beschädigt.
Leserkommentare
1 KommentarDN
13. Februar 2022, 19:58Wir sollen also glauben, dass der Chines und Putin Schuld sind am Strompreis; glauben tu ich aber bestenfalls an den hl. Geist. Auf Neudeutsch heißt das Bepreisung, CO2-Bepreisung bei den Grünen, Coronabepreisung in ganz Europa. Das Schlamassel stellt jetzt die Rechnung. Wenn es auf Strom, Gas und Treibstoff bepreist wird, dann zahlen alle mit, wenn es als Steuer anfällt dann zahlen nur die Dummen. Mir ist lieber, dass die Last nicht nur auf die Dummen abgewälzt wird. Kann sein, dass deswegen der LH nix ausplaudert, genausowenig wie der Rest der Politiker in ganz Europa. antworten
Antworten als Unbekannt
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.