Ein Grund zur Hoffnung
Auch 2015/16 war Europa aufnahmebereit. Doch betrachteten viele Europäer die Menschen, die kamen, mit Skepsis. Das hat nichts mit Rassismus zu tun. Es ist komplizierter.
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 10. März 2022
Die berühmte Kristallkugel, in die er schauen könnte, um in die Zukunft zu blicken, hat Hermann Winkler nicht. Doch eines ist für ihn schon seit geraumer Zeit sicher: China wird über kurz oder lang zur größten Ski-Nation werden – nicht im Sinne sportlicher Topplatzierungen, sondern gemessen an der Anzahl der Skifahrer. „Skifahren wird in China ein Nischensport bleiben, aber angesichts seiner enormen Bevölkerungsanzahl hat das Land das Potenzial, den Weltmarkt langfristig zu verdoppeln“, sagt er.
Seine Prognose macht Hermann Winkler aus der Ferne. Als ff ihn
Auch 2015/16 war Europa aufnahmebereit. Doch betrachteten viele Europäer die Menschen, die kamen, mit Skepsis. Das hat nichts mit Rassismus zu tun. Es ist komplizierter.
Die Verleihung der Ehrenzeichen des Landes Tirol: Leitartikel von Alexandra Aschbacher in ff 8/22
Tourismus: (ml) Von 2010 bis 2020 ist die Zahl der Betriebe mit dem Angebot „Urlaub auf dem Bauernhof“ stetig gewachsen und hat ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.