Liebe Leserin, lieber Leser,
jedes Jahr wählt der Vorstand der Südtiroler Gesellschaft für Politikwissenschaft, kurz „Politika“, eine politische Persönlichkeit aus. Es ...
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 07. April 2022
300 Hektar. Das ist die Fläche, auf der in Südtirol Getreide angebaut wird. 1929 waren es noch 29.000 Hektar – der Vinschgau war einmal die Getreidekammer Tirols. Mit der Menge an Getreide, die heute auf den 300 Hektar im Vinsch-gau oder im Pustertal geerntet wird, um die 900 Tonnen, kann Südtirol höchstens zwei Prozent seines Bedarfs decken. Im Schnitt verbraucht der Südtiroler im Jahr um die 60 Kilo Getreide.
Alexander Rieper, 47, ist ein Mann, der weiß, wie wichtig Getreide für das Leben der Menschen ist. Er ist einer der Geschäftsführer der Rieper-Mühle in Vintl, die
jedes Jahr wählt der Vorstand der Südtiroler Gesellschaft für Politikwissenschaft, kurz „Politika“, eine politische Persönlichkeit aus. Es ...
Russland – ein Entwicklungsmarkt in Abwicklung: Die Sanktionen gegen Putins Reich und was sie für Südtiroler Unternehmen bedeuten.
Neuerscheinung: Wein, Schlösser, Grafen: (nd) Auf die Idee muss man erst mal kommen: ein Buch über Schweizer Adelsfamilien, aber ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.