Privat ist sexy
Während das öffentliche Gesundheitswesen krankt, erleben die Privatkliniken einen ungeahnten Boom, der jetzt durch die Rückkehr eines prominenten Chirurgen noch befeuert werden dürfte.
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 14. April 2022
ff: Stimmt der Eindruck, dass in Südtirol die Privatmedizin im Vormarsch ist?
Paolo Bonvicini: Die Sanität war über Jahrzehnte hinweg in der Hand von Arbeitnehmerpolitikern. Das hatte zur Folge, dass Südtirol ein sehr starkes öffentliches Gesundheitswesen aufgebaut hat, den Privaten wurden nur wenige Teilbereiche überlassen. Landesrat Thomas Widmann steht den privaten Strukturen offener gegenüber, er sucht die Zusammenarbeit.
Wegen der Pandemie?
Die Pandemie hat sicherlich einen Schub in diese Richtung
Während das öffentliche Gesundheitswesen krankt, erleben die Privatkliniken einen ungeahnten Boom, der jetzt durch die Rückkehr eines prominenten Chirurgen noch befeuert werden dürfte.
Kunstpreis – Michael Fliri: (gm) Vielleicht ist es die ständige Suche, die Martin Rainer und Michael Fliri miteinander verbunden ...
Es geht um knallharte Interessen und viele Millionen Euro: Öffentlich-private Partnerschaften sorgen derzeit für Schlagzeilen im Lande. Zu Recht? Ein Blick auf das „Cura Resort“.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.