Die Furcht vor den Bürgern
Pflegeleichte Dialogabende statt echte Mitbestimmung: Die Aussichten für mehr Demokratie sind schlecht. Ein Gastkommentar von Thomas Benedikter.
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 21. Juli 2022
Vorausgeschickt: Der Showdown stand am späten Dienstagnachmittag bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe noch bevor. Da nämlich wollte die Südtiroler Volkspartei endlich einen Schlussstrich unter einen Streit ziehen, der nicht nur die Planung der touristischen Entwicklung vereitelte, sondern auch die Partei zu spalten drohte. Was auch immer die SVP beschließt – die Gräben, die der Streit um den sogenannten Bettenstopp aufgerissen hat, zieht sich quer durch Wirtschaftsverbände, Parteien und Gesellschaft.
Das Landestourismus-Entwicklungskonzept (LTEK), als großer politischer
Pflegeleichte Dialogabende statt echte Mitbestimmung: Die Aussichten für mehr Demokratie sind schlecht. Ein Gastkommentar von Thomas Benedikter.
Neuerscheinung – Gabriele Riedle: (gm) In ihrem neuen Buch macht die Reporterin Gabriele Riedle sich selber, ihre Arbeit und ...
Um die Folgen des Klimawandels zu begrenzen, brauchen wir keine Studien mehr. Wir wissen, was zu tun ist. Handeln wir nicht, ist es bald zu spät.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.