Die Kunst zum Kneten
Die neue Ausstellung bei Kunst Meran zeigt, wie sich Kunstschaffende Gemeinschaft denken. Und fordert die Menschen zum Mitmachen auf. Kann das funktionieren, ohne banal zu werden?
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 28. Juli 2022
ff: Frau Kuenzer, wo will Südtirol hin, das will die Wirtschaft wissen. Was sagt die Raumordnung?
Maria Hochgruber Kuenzer: Wir müssen uns den Ressourcenverbrauch anschauen, der ist stärker gestiegen als die Zahl der Einwohner. Das „immer mehr“ ist an eine Grenze angelangt. Wenn heute jemand sagt, Südtirol ist mehr als nur Kühe und Äpfel (so wie der Unternehmerverband, Anmerkung des Autors), dann sage ich: natürlich.
Die Frage lautet aber: Was lasse ich in Zukunft weg, wenn ich neue, innovative Tätigkeiten ansiedle?
Die neue Ausstellung bei Kunst Meran zeigt, wie sich Kunstschaffende Gemeinschaft denken. Und fordert die Menschen zum Mitmachen auf. Kann das funktionieren, ohne banal zu werden?
Mobilität – Sad-Affäre: (doc) Das Urteil sorgt für Erleichterung beim Land, bei der Nahverkehrsgesellschaft Sad – und bei ...
Landesstatistikinstitut – Erhebung: (ak) Der ethnische Proporz gilt als eine der zentralen Errungenschaften der Südtiroler ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.