Kräftige Lebenszeichen
Die deutschen Oppositionsparteien setzten dem Platzhirsch SVP gehörig zu. Und spüren Aufwind für die kommenden Landtagswahlen.
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 29. September 2022
Eine Durchschnittsfamilie wird in diesem Jahr gegenüber 2020 um bis zu 140 Prozent mehr für Energie bezahlen müssen! Trotz der von der Regierung in Rom ergriffenen Maßnahmen werden die Kosten dafür auf rund 2.600 Euro pro Haushalt ansteigen. Das ist happig. Dabei könnte die öffentliche Hand durchaus etwas tun, um die Kosten zu senken.
Die Müllverwertungsanlage in Bozen ist seit 2013 in Betrieb. Sie ist auf eine nominale Kapazität von 130.000 Tonnen Abfälle pro Jahr mit einem Heizwert von rund 13.000 kJ/kg und eine thermische Nennlast von 58,86 MWth ausgerichtet. Unter
Die deutschen Oppositionsparteien setzten dem Platzhirsch SVP gehörig zu. Und spüren Aufwind für die kommenden Landtagswahlen.
Zwischen Adelina Sara Martini und Frida Scolari Fabris liegen mehr als drei Generationen. Was will eine 14-Jährige von einer 102-Jährigen wissen? Eine Begegnung, bei der es um Freundschaften, Träume und den Glauben geht.
Die SVP gratuliert sich zum Achtungserfolg, wo sie verloren hat, und fährt Pyrrhussiege ein, wo sie gesetzt war: Gebhard, Schullian, Steger, Unterberger und Durnwalder bleiben in Rom, für Mayr reicht’s knapp nicht. Was das Ergebnis für die Partei bedeutet.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.