In den Tiefen des Hörtenbergs
Das unterirdisch in Porphyrfels angelegte Kraftwerk St. Anton gilt als Paradebeispiel für das Zusammenspiel von Technologie und Innovation – jetzt wurde es offiziell eröffnet.
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 03. November 2022
Luis Amort muss überall, wo er derzeit auftritt, erklären, dass sein Unternehmen nicht schuld an den hohen Energiepreisen sei. Im Gegenteil: Alperia tue alles, um die Stromkosten der Menschen in Südtirol so gering wie möglich zu halten. Sie müssten nur zugreifen – und den Strom bei Alperia einkaufen.
Die Verbraucherzentrale gibt ihm nun überraschend recht. Sie hat errechnet, dass eine Durchschnittsfamilie bei Alperia um jährlich etwa 500 Euro günstiger davonkommt als bei den übrigen Anbietern. Freilich sind die Kosten trotzdem hoch: Sie sind für die angenommene
Das unterirdisch in Porphyrfels angelegte Kraftwerk St. Anton gilt als Paradebeispiel für das Zusammenspiel von Technologie und Innovation – jetzt wurde es offiziell eröffnet.
Die Speiseeismeisterin ist als Kind im Alpenzoo vergessen worden. Heute träumt sie von einer Eisdiele auf der anderen Seite der Weltkugel.
Südtirols Fischereiwelt stehen magere Zeiten ins Haus: Die Menge an Fischen wird drastisch schrumpfen. Das hat auch mit Seefahrer Christoph Kolumbus zu tun.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.