Kichererbsenküchlein mit Gurkenjoghurt
Vorbereitung: Kichererbsen in kaltem Wasser über Nacht einweichen. Abseihen, abbrausen, in einem Topf mit 1,5 l Wasser zum Kochen ...
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 19. Januar 2023
Im Raum Bruneck, im Tauferer Ahrntal, im unteren Pustertal und im Wipptal wird viel Futtermais angebaut. Das hat Folgen, vor allem für das Grundwasser. So hat das Landesamt für Gewässerschutz in einem Tiefbrunnen nahe der Brunecker Stadtwerke die höchsten Nitratwerte in Südtirol festgestellt. Hier wurden in den vergangenen Jahren durchschnittlich knapp 40 Milligramm pro Liter Wasser (mg/l) gemessen. Bei 40 mg/l greift die gesetzliche Vorwarnschwelle, ab 50 mg/l darf das Wasser nicht mehr zum Trinken verwendet werden. Den Brunnen in Bruneck hat man daher bereits vor Jahren aus dem
Vorbereitung: Kichererbsen in kaltem Wasser über Nacht einweichen. Abseihen, abbrausen, in einem Topf mit 1,5 l Wasser zum Kochen ...
David Augscheller war 17 Jahre lang Gemeinderat. Jetzt zieht er sich aus der Politik zurück. „Politik“, sagt er, „darf nie zum Selbstzweck verkommen.“ Ein Gespräch darüber, was Links-Sein heute heißt und warum Humor in der Politik so wichtig ist.
Literatur – Arno Geiger: (gm) Der Schriftsteller Arno Geiger (54, er lebt in Wien) hat jahrelang von dem gelebt, was er im Altpapier fand, manchmal ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.