Der garantierte Bauboom
Das Land will das Bauen im Grünen mit Übergangsbestimmungen regeln – auf Kosten der Landschaft. Das stößt auf Widerstand.
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 02. Februar 2023
Pestizid oder Pflanzenschutz? Damit fängt’s meist an. Wer die Zaubertränke der modernen Landwirtschaft Pestizide nennt, beargwöhnt sie wohl schon kritisch. Wer von Pflanzenschutz spricht, meint zumindest ein notwendiges Übel – das Pestizid als der Preis der Produktivität.
Wer Pestizidtirol sagt, so wie es die am Münchner U-Bahnhof Karlsplatz vorbeiwuselnde Menge 2017 auf einem Plakat lesen konnte, meint vor allem eines: Die Südtiroler Landwirtschaft hat ein Pestizidproblem. „Südtirol sucht saubere Luft“, hieß es da. Dass man den sarkastischen Slogan ausgerechnet mit
Das Land will das Bauen im Grünen mit Übergangsbestimmungen regeln – auf Kosten der Landschaft. Das stößt auf Widerstand.
Unternehmen werben mit Qualitätssiegeln gerne für ihre Belange. Doch wie seriös sind solche Siegel, wenn ihre Anbieter dafür viel Geld verlangen?
Die Straßen im Pustertal sollen ausgebaut werden, damit der Verkehr während der Winterspiele 2026 flutschen kann. Wie verträgt sich das mit dem Südtiroler Klimaplan?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.