Wirtschaft
Dicke Luft
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 02. Februar 2023

Wie verträglich ist unsere Landwirtschaft? Die Debatte um die Spritzhefte zeigt die Schwachstellen der globalisierten Lebensmittelproduktion auf.
Pestizid oder Pflanzenschutz? Damit fängt’s meist an. Wer die Zaubertränke der modernen Landwirtschaft Pestizide nennt, beargwöhnt sie wohl schon kritisch. Wer von Pflanzenschutz spricht, meint zumindest ein notwendiges Übel – das Pestizid als der Preis der Produktivität.
Wer Pestizidtirol sagt, so wie es die am Münchner U-Bahnhof Karlsplatz vorbeiwuselnde Menge 2017 auf einem Plakat lesen konnte, meint vor allem eines: Die Südtiroler Landwirtschaft hat ein Pestizidproblem. „Südtirol sucht saubere Luft“, hieß es da. Dass man den sarkastischen Slogan ausgerechnet mit
Weitere Artikel
-
-
„Fahrverbote müssen bleiben!“
LKW-Fahrverbote in Tirol – Salvinis Angriff: (sk) Madeleine Rohrer, Geschäftsführerin des Dachverbands für Natur- und ...
-
Stille Revolution
Seit Jahren schreiben Eltern ihre Kinder in Kindergärten der anderen Landessprache ein. Die Kleinsten machen vor, worüber sich die Politik seit Jahren streitet.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.